Ständige Kontrollen an der Grenze zu Deutschland? Der Minister ändert seine Meinung

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser will der EU die Einführung dauerhafter Grenzkontrollen zu Polen, der Tschechischen Republik und der Schweiz melden. „Das Ministerium gab am Montag, 16. Oktober, bekannt, dass es zudem plant, die seit Herbst 2015 geltenden vorübergehenden Kontrollen der deutschen Polizei direkt an der Grenze zu Österreich um weitere sechs Monate zu verlängern“, berichtet dw.com.

Der Rest des Artikels befindet sich unter dem Video

Siehe auch: Die Deutschen haben genug. Weitere Abschiebungen und Patrouillen an der Grenze zu Polen

Werden die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze strenger?

Faeser begründet seine Entscheidung mit der Begrenzung der illegalen Migration. Wie wir lesen, geht es auch um eine Verschärfung der Maßnahmen zur Verhinderung des Schmuggels. Nach deutschen Angaben InnenministeriumVon Anfang Januar bis Anfang Oktober registrierte die Polizei in Deutschland rund 98.000. Fälle von illegalem Überschreiten der Landesgrenze.

Faeser betont das Bei den Kontrollen müsste nicht jedes Fahrzeug 24 Stunden am Tag angehalten werden. – Die Polizei kann nun je nach aktueller Situation flexibel eine ganze Reihe stationärer und mobiler Kontrollen einsetzen – sagte der Minister.

Bewerten Sie die Qualität unseres Artikels:

Ihr Feedback hilft uns, bessere Inhalte zu erstellen.

Marten Eichel

"Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert