MILANO (Finanza.com)
Piazza Affari folgt der positiven Entwicklung der Märkte zu Beginn der Woche, die von den Erwartungen einer Verschiebung des Tapering der Fed angesichts der starken Abschwächung des US-Arbeitsmarktes diktiert wurde. Damit schloss die Ftse Mib bei +0,76% bei 26.263 Punkten. Heute, ohne dass der Leuchtturm an der Wall Street wegen des Labor Day geschlossen wurde, gab es gute Anzeichen von deutschen Industrieaufträgen (+ 3,4 % im Juli, Konsens lag bei -1 %). Im Fokus der Anleger steht diese Woche die Europäische Zentralbank, die am Donnerstag zusammentritt und über eine Reduzierung des PEPP-Ankaufstempos beraten wird.
Die beste Aktie der gesamten Ftse Mib war Nexi (+2,35% bei 18.065 Euro), die im Rennen um das von der Eurobank, einer der vier griechischen Hauptbanken, zum Verkauf angebotene Merchant Acquiring-Geschäft stand.
Leonardo in Rallye heute (+ 2,3% auf 7,118 €). Den Anstoß zum Titel gaben die Aussagen des CEO Profumo, die die Erwartungen an den Börsengang von Drs. „Sobald die Marktbedingungen für eine erfolgreiche Transaktion gegeben sind, werden wir eine erfolgreiche Transaktion durchführen“, so der CEO. di Leonardo, Alessandro Profumo, am Rande der Arbeiten des Ambrosetti Forums in Cernobbio zur Listung der amerikanischen Tochtergesellschaft Drs. „Wir hatten die Notierung beantragt, wir aktualisieren sie kontinuierlich, klar wird alles von den Marktbedingungen abhängen“, fährt Profumo fort. Keine Neuigkeiten an der Verkaufsfront mit Profumo, der sich daran erinnerte, wie der Verkauf für die Automatisierung erfolgen wird, wenn gefunden wird, wer das Beste daraus machen kann, und es werden Überlegungen zu anderen Aktivitäten mit bescheidenem Gewicht angestellt, die verkauft werden sollen.
Schauen Sie sich die Angaben des Ambrosetti-Forums auch für Telecom Italia an, deren Aktie heute um 0,87 % gestiegen ist. Luigi Gubitosi bestätigte, dass das Problem des einzelnen Netzwerks nicht beiseite gelegt wurde, und TIM führt die Gespräche mit CDP fort, die von der Gültigkeit des Projekts überzeugt sind. Der CEO des größten italienischen Telekommunikationsunternehmens konzentrierte sich dann auf die Cloud, eine große Chance für Italien. Cloud-bezogene Aktivitäten nehmen auch für TIM stark zu (über + 20 %), das auch beabsichtigt, sich für die Schaffung des Nationalen strategischen Pols zu bewerben (der Pol, an dem die Cloud-Aktivitäten der öffentlichen Verwaltung gebündelt werden). Der Sektor genießt wichtige Unterstützung durch Interventionen im Zusammenhang mit digitalen Investitionsplänen, von der Cloud über Pläne zu 5G und UBB bis hin zu Transition 4.0.
Nach einem vielversprechenden Start starben die Enel-Aktien während der Sitzung (-0,09%). Der italienische Stromriese unter der Leitung von CEO Francesco Sarace prüft angesichts der regulatorischen Änderungen, die das asiatische Land zur Öffnung des Sektors für Privatpersonen einführt, sorgfältig die Möglichkeit, in den indischen Energieverteilungsmarkt einzusteigen. „Wir interessieren uns für Indien. Dieses großartige Land hat endlich den privaten Besitz von Vertriebsvermögen ermöglicht“, sagte Enel-CEO Francesco Starace am Samstag am Rande des Ambrosetti-Forums in Cernobbio.

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“