Die Staatspolizei hat in Zusammenarbeit mit der spanischen Polizei mit der Operation „Fontana-Almabahìa“ eine auf den Kanarischen Inseln, insbesondere in Santa Cruz de Tenerife, stationierte Organisation, die sich hauptsächlich aus italienischen Bürgern zusammensetzt und auf Online-Betrug und Cyber-Betrug „spezialisiert“ ist, demontiert Waschen.
Einhundertfünfzig Vereinsmitglieder, 18 Festnahmen und 118 beschlagnahmte Girokonten: Allein im letzten Jahr liegt der dokumentierte Umsatz bei über 10 Millionen Euro. Die Ermittlungen, die vom Post- und Kommunikationspolizeidienst, vom Departement für Apulien und von den spanischen Agenten durchgeführt wurden, die für die iberische Justiz vom Ermittlungsrichter von Arona und für Italien vom Staatsanwalt von Bari koordiniert wurden, wurden international von Eurojust und Europol . unterstützt .
Insbesondere letztere beteiligten sich aktiv, indem sie Personal zur internationalen Koordination an die Orte der Festnahmen entsandten. Die Untersuchungen der italienischen und spanischen Ermittler ermöglichten es, die gesamte Pyramidenstruktur der Organisation zu rekonstruieren und die komplexes System von Betrug und Cyber-Geldwäsche.
Der Verein nutzt Hacker, die auf Phishing- und Vhishing-Angriffe der nächsten Generation spezialisiert sind und durch den Einsatz von Social-Engineering-Techniken konnte er sich die Homebanking-Gerätecodes von Opfern – hauptsächlich Italiener, aber auch Spanier, Engländer, Deutsche und Iren – in Besitz nehmen, indem er Banküberweisungen in Höhe von Tausenden von Euro zu Gunsten spanischer Girokonten arrangierte im Namen von „Maultier“-Wäschern, auch italienischen, die bei Bedarf angeworben werden und in Spanien ansässig sind.
Die gestohlenen Summen wurden später durch den Kauf von Kryptowährungen recycelt oder reinvestiert in weitere kriminelle Aktivitäten wie Prostitution, Drogenproduktion und -handel, Waffenhandel. Die italienischen Ermittler beteiligten sich in Zusammenarbeit mit ihren spanischen Kollegen an der Festnahme und Festnahme von 16 wegen Betrugs, Computerbetrugs, Hehlerei, Drogen- und Raubüberfällen verurteilten Personen sowie an der Beschlagnahme von Bankkonten, die für Geldwäsche verwendet wurden. Zur gleichen Zeit wurden in Italien, in Turin und Isernia, in Übereinstimmung mit ebenso vielen von der spanischen Justiz ausgestellten europäischen Haftbefehlen gegen die Anführer der italienisch-spanischen kriminellen Vereinigung zwei vorsorgliche Haftbefehle in Gefängnissen vollstreckt.
© Alle Rechte vorbehalten

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“