Lein endloses Rennen. Einer der berühmtesten Chronographen in der Geschichte der Uhrmacherkunst wurde 1963, also vor gerade einmal sechs Jahrzehnten, als Hommage an die legendäre Carrera Americana-Rallye, die in den 1950er-Jahren in Mexiko auf offener Straße ausgetragen wurde, entwickelt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Runden Sie Ihre Runden und lassen Sie die Herzen der Liebhaber mechanischer Sensationen höher schlagen. Gerade sind verschiedene neue Versionen erschienen: eine Gold-Jubiläumsausgabe; ein einzigartiges Stück (erhältlich in Stahl oder Edelmetall), das aus der Partnerschaft mit Porsche hervorgegangen ist; und schließlich ein mutiges Modell in den Farben des japanischen Ikuzawa-Teams.
Ein letzter Carrera in Gold zum 60e Geburtstag
Wenn das jahr 2024 den 60. markierte Zum Jubiläum der Carrera sind bereits mehrere Jubiläumsserien ins Leben gerufen worden, die Feierlichkeiten sind jedoch noch nicht vorbei. TAG Heuer hat gerade eine neue (und sehr schöne) „Chronograph“-Version aus Edelmetall vorgestellt. „Das Gehäuse aus 18-Karat-Gelbgold feiert das Ende der 60-jährigen Saga der Carrera-Kollektion“, sagt das Schweizer Haus. Mit ihrem klassischen runden Gehäuse von 39 mm Durchmesser, den perfekt integrierten Bandanstößen und den Drückern im Retro-Look setzt diese Version laut den Designern den zeitlosen Stil der Carrera fort. Der Bezug zum Stil der 1960er-Jahre kommt durch das vertikal gebürstete Gelbgold-Zifferblatt zum Ausdruck, dessen schwarze Zusatzzähler für optimale Ablesbarkeit sorgen. Angetrieben von einem Automatikwerk, dem Kaliber TH20-00 mit einer Gangreserve von 80 Stunden, lässt sich dieser attraktive Carrera-Chronograph idealerweise an einem perforierten schwarzen Lederarmband tragen und versprüht einen Rennsportgeist, wie er sein sollte.
Ein Carrera Chronosprint x Porsche als Hommage an den 911
Die im Jahr 2021 begonnene Zusammenarbeit zwischen TAG Heuer und dem deutschen Automobilhersteller schlägt ein neues Kapitel mit der Präsentation eines Modells namens Carrera Chronosprint x Porsche auf, das in zwei Seiten, in Stahl (Foto oben) oder in Gold angeboten wird. Laut seinen Designern vereint das Stück, wie in früheren Werken, Elemente aus beiden Welten, der Uhrmacherkunst und der Automobilwelt. Doch diesmal liegt der Schwerpunkt auf dem Erbe des 911, der übrigens sein 60-jähriges Jubiläum feiert, wie die Carrera-Uhr zeigt. Die Mythologie verpflichtet, die Schweizer Manufaktur wollte ihre neue Uhr mit einem „Motor“ ausstatten, der dem Flat-6 des 911 durchaus würdig ist. Im Herzen des Gehäuses finden wir daher ein TH20-08-Automatikwerk (eine Interpretation des TH20-08). 00-Manufakturkaliber, das auf der Watches & Wonders 2023 vorgestellt wurde). Seine Designer erklären: „Dieser Mechanismus ist darauf ausgelegt, kurze Zeitintervalle präzise zu messen. Er spiegelt die Beschleunigung des Porsche 911 von 0 auf 100 km/h in 9,1 Sekunden wider. Sein zentraler Zeiger beschleunigt, verlangsamt sich dann über einen Zeitraum von 60 Sekunden allmählich und startet dann schnell wieder. Dieses Design garantiert eine optimale Ablesbarkeit des Zifferblatts.
Eine roségoldene Verzierung für den Carrera Chronosprint x Porsche
Im Bereich „Karosserie“ liefert TAG Heuer zwei Interpretationen seiner Carrera Chronosprint x Porsche mit einem Durchmesser von 42 mm. Die erste aus Stahl verfügt über ein silbernes Zifferblatt mit funkelnden Reflexen. Rote Farbtupfer verstärken die Sichtbarkeit der Anzeigen. Die zweite Version hebt den Prestige-Schieber dank des Gehäuses aus 18-karätigem 5N-Roségold in Kombination mit einem glänzenden beigen Zifferblatt auf ein höheres Niveau. Das braune Lederarmband mit geprägtem 911 wird Fans des unvergleichlichen deutschen Rennwagens begeistern.
Ein Carrera x Team Ikuzawa in japanischen Farben
Der letzte Teil unserer Präsentation des Tages ist sicherlich nicht der uninteressanteste. Ganz im Gegenteil. Weil es alles hat, um zu überraschen und die Blicke auf sich zu ziehen. Angefangen bei den ungewöhnlichen Farben, makellosem Weiß und leuchtendem Rot. Es muss gesagt werden, dass es sich hier um eine Uhr handelt, die sowohl mit dem Motorsport als auch mit Japan verbunden ist, wie es im Schweizer Uhrenhaus heißt: „In einer symbolischen Verbindung zwischen dem Erbe des japanischen Rennsports und der Avantgarde-Kultur hat TAG Heuer, Team Ikuzawa und Bamford Watch Department haben zusammengearbeitet, um eine Uhr zu schaffen, die die Essenz dieser aufregenden Fusion einfängt. Wir könnten nicht begeisterter sein! Wir möchten den Uneingeweihten darauf hinweisen, dass dieses Ikuzawa-Team, bekannt als „The Choice of Racing Enthusiasts“, stellt in Japan eine echte kulturelle Kraft zwischen mechanischen Sensationen und künstlerischer Kreativität dar. Sein symbolträchtiger Pilot, Tetsu Ikuzawa, zeichnete sich zunächst am Lenker eines Motorrads aus, bevor er in den 1960er Jahren seine Karriere als Pilot auf vier Rädern, insbesondere bei Porsche, fortsetzte. Anschließend gründete er seine eigene Struktur, deren Autos in den traditionellen japanischen Farben Weiß und Rot gehalten sind. Heute stellt seine Tochter Mai ihr Talent als Designerin in den Dienst von Mode und Kultur. Die aus diesem sportlichen und ästhetischen Erbe entstandene Uhr aus Stahl Mit einem Durchmesser von 42 mm und einem Automatikwerk Kaliber 02 von Heuer wird es ein seltenes Stück bleiben. Tatsächlich wurde es nur in 100 Exemplaren produziert. Es hat keinen Sinn, auf Exemplare mit den Nummern 1 und 100 zu hoffen, sie wurden bereits von Tetsu bzw. Mai Ikuzawa reserviert …
Erhalten Sie alle Neuigkeiten direkt in Ihrem E-Mail-Postfach!
Montag bis Freitag, jeden Morgen erhalten
Die meisten Neuigkeiten:
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport…
dmp

„Fernsehfreak. Freundlicher Autor. Bierkenner. Unverschämter Verfechter der sozialen Medien.“