Die deutsche Regulierungsbehörde gab am Donnerstag (14.09.2023) bekannt, dass sie Strahlungsbedenken prüfen werde iPhone12 Unternehmen Manzana Wenn die in Frankreich eingeleiteten Ermittlungen ausreichend voranschreiten, fügt er hinzu, dass das in diesem Land eingeleitete Verfahren ganz Europa leiten könnte.
„Die Bundesnetzagentur steht in engem Kontakt mit der zuständigen Behörde in Frankreich“, erklärte der Bundesnetzagentur (BNetzA) an die Agentur Reuters.
Französische Regulierungsbehörden haben Apple am Dienstag (12.09.2023) aufgefordert, den Verkauf seines iPhone 12-Telefonmodells einzustellen, mit der Begründung, dass es elektromagnetische Strahlung aussendet, die über den Expositionsnormen der Europäischen Union liegt.
Die Aufsichtsbehörde der französischen Regierung erließ die Anordnung, nachdem das iPhone 12 kürzlich einen von zwei Arten von Tests für elektromagnetische Wellen, die vom Körper absorbiert werden können, nicht bestanden hatte.
Das Apple-Unternehmen wiederum widerlegte dies das Gerät, das Ende 2020 in den Handel kam, den Vorschriften entspricht.
Neben Deutschland kündigte am Donnerstag auch Belgien an, die möglichen Gesundheitsrisiken des iPhone 12 von Apple zu prüfen. Unterdessen kündigten Italien und die Niederlande an, die Situation zu überwachen, konkrete Maßnahmen jedoch nicht zu ergreifen.
Letzten Dienstag forderte die National Frequency Agency Apple auf, „alle verfügbaren Mittel zur schnellen Behebung dieser Fehlfunktion“ bei bereits verwendeten Telefonen zu ergreifen, und sagte, sie werde Geräteaktualisierungen überwachen.
Wenn sie nicht funktionieren, „muss Apple die bereits verkauften Telefone zurückrufen“, sagte die französische Agentur.
Wie berichtet Associated Press141 Mobiltelefone wurden getestet und die französische Regulierungsbehörde stellte fest, dass die elektromagnetische Energieabsorption des iPhone 12, wenn es in der Hand gehalten oder in der Tasche getragen wird, 5,74 Watt pro Kilogramm beträgt und damit über dem Standard der Europäischen Union von 4 Watt pro Kilogramm liegt .
In den letzten zwei Jahrzehnten wurden dazu zahlreiche Studien durchgeführt Bewerten Sie die Gesundheitsrisiken von Mobiltelefonen. Entsprechend die Weltgesundheitsorganisation (WHO)Es wurden keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen beobachtet.
AA (AP, Reuters)

„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“