VORSCHAU
Nach turbulenten vierzehn Tagen im internationalen Fußball, in denen Hansi Flick als erster Manager in der deutschen Geschichte entlassen wurde, Luciano Spalletti sein erstes Spiel für die italienische Nationalmannschaft leitete und Barcelonas 16-jährige Sensation Lamine Yamal mehrere spanische Rekorde im Vereinsfußball brach ist zurück in Europa. Welche Attraktionen erwarten uns dieses Wochenende? Wir wählen aus jeder TOP-Liga einen aus.
DEUTSCHLAND: BAYERN – LEVERKUSEN (FREITAG, 20:30)
Obwohl es noch früh in der Saison ist, könnte es sich in dieser Saison als eines der entscheidenden Spiele im Kampf um den Bundesligatitel erweisen.
Da Leverkusen derzeit nach Punkten knapp vor den Bayern an der Tabellenspitze liegt, wird dieses Spiel für eines dieser beiden Teams ein Spiel sein, in dem es seine bisher makellose Bilanz einbüßt.
Der Spielplan ist klar. Der amtierende Meister wird versuchen, den Ballbesitz zu dominieren, während die Männer von Xabi Alonso versuchen werden, ihre Schnellflügel für schnelle Gegenangriffe einzusetzen.
Auf beiden Seiten wird es interessant sein, die Zusammenarbeit der jungen Deutschen mit dem Top-Stürmer zu beobachten. Mit anderen Worten: Jamal Musiala wird mit Harry Kane zusammenarbeiten, während Florian Wirtz versucht, Victor Boniface dabei zu helfen, seinen herausragenden Start fortzusetzen. Der nigerianische Nationalspieler hat in drei Spielen bereits vier Tore geschossen und zwei Vorlagen gegeben.
In den TOP-Ligen gibt es nur noch 6 Vereine, die in dieser Ligasaison ausschließlich auf Siegesserie sind
© Bayer 04 Leverkusen

„Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker.“